Wappen

Das Wappen zeigt in Gold eine eingebogene grüne Spitze.
Im Feld 1: in Gold eine nach oben gerichtete grüne prähistorische Streitaxt.
Im Feld 2: in Gold ein grüner Buchweizenzweig mit Blüten.
Im Feld 3: in Grün eine silberne Kirche.
Erläuterung des Wappens:
Mit der Streitaxt soll auf die prähistorischen Funde im Gebiet der Gemeinde und damit auf ihre frühe Besiedlung hingewiesen werden.
Der Buchweizenzweig deutet auf die schlechten Bodenverhältnisse und die daraus resultierenden kargen Lebensverhältnisse in der Vergangenheit hin.
Die Darstellung der Kirche wurde gewählt, weil sie unabhängig von der Landeskirche Eigentum der Gemeinde ist. Außerdem ist sie in ihrer Bauform fast einzigartig.
Für das Gemeindewappen wurde die Metalle Gold und Silber, sowie die Farbe Grün festgelegt. Während Gold und Silber aus ästhetischen und heraldischen Gründen gewählt wurden, soll die Farbe Grün auf die Landwirtschaft und den ländlichen Raum, in dem die Gemeinde liegt, hinweisen.